FAQs – Häufige Fragen

Herzlich willkommen in Deinem Blockschülerwohnheim! Dein Start in der Unterkunft soll Deicht fallen. Hier findest Du die Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen rund um das Wohnen, die Abläufe und das Miteinander in Deinem Blockschulwohnheim in den Wohnheimen Frühlingstraße. Falls Deine Fragen hier nicht beantwortet sind, setze Dich mit uns in Verbindung

Die Anreise kann bereits am Sonntag, oder am Tag vor dem Schulbeginn, bis spätestens 21.00 Uhr erfolgen. Den Schlüssel (den Du bis zur Abreise des Blocks behältst) und die Zimmerzuweisung erhältst Du im Haupthaus beim diensthabenden Mitarbeiter.

Bitte eigene Handtücher und Fön mitbringen, Bettwäsche wird vom Haus gestellt.
Die Wohnungen sind mit Küchen ausgestatten, Herd, Mikrowelle, Toaster, Wasserkocher, Teller, Besteck, Töpfe etc. sind vorhanden.

Klar! Am ersten Tag in der Woche Deiner Anreise findet je nachdem, am Montag oder Dienstag, um 18.30 Uhr im Haupthaus, eine verpflichtende Infoveranstaltung für alle neuen Blockschüler: innen statt.

Der Tagessatz des Eigenanteils beträgt aktuell 5,10 Euro pro Schultag. Dieser ist bei Anreise zu den vorgegebenen Kassenzeiten in bar oder per Karte zu begleichen. Die Nichtinanspruchnahme der Verpflegung entbindet dich nicht von der Zahlung des Eigenanteils, da es sich hierbei nicht um Essenskosten handelt.

Wann?
Kassenzeiten: Montag 13.00 – 18.00 Uhr
Dienstag 13.00 – 16.30 Uhr

Wo?
Hauptgebäude: Büro Frau Thiele

Von Montag bis Freitag steht ein reichhaltiges Frühstücksbuffet von 06.30 – 7.30 Uhr im Speisesaal zur Verfügung. Gerne darfst Du Dir auch ein Lunchpaket zubereiten.
Das Mittagessen wird bei uns im Haus jeden Tag frisch gekocht!
(s. Speiseplan Eingangshalle)

Deine Hauptansprechpartnerin im Wohnheim: Carola Thiele

Kontaktdaten:
E-Mail: carola.thiele@def-muki.de
Mobil/ WhatsApp (nur zu Bürozeiten) 0151 2 873 4372
Büro: 0911 97 99 66- 0

Bei allgemeinen Fragen oder nach Büroschluss kannst Du dich an die diensthabenden Kolleg*innen im Büro im Haupthaus persönlich oder per Telefon
0911 97 99 66 – 0 wenden.

Unser Wohnheim befindet sich in unmittelbarer Nähe der Busstation
”Poppenreuther Straße” von der aus viele Busse abfahren. Nach nur einer Haltestelle bist Du in der Innenstadt, oder der U-Bahn Station Rathaus.
Vom nahe gelegenen Wiesengrund bist Du zu Fuß in ca. 15 Minuten in der Innenstadt.

Du findest Parkplätze rund um das Wohnheim herum, allerdings gibt es für Euch keine fest reservierten.

Ja, darfst Du, bis 22.Uhr, einfach kurz Bescheid geben!

Nein, die Zimmer dürfen nicht ohne Rücksprache getauscht werden. Nach Möglichkeit wird versucht Wünsche zu berücksichtigen. Melde dich dafür 2-3 Wochen vor Blockbeginn bei Fr. Thiele.

Wir brauchen folgende Informationen von Dir bei:
Erkrankung und Verbleib im Wohnheim, Erkrankung und Abreise, bei Wiederanreise
Wichtig auch bei Befreiung durch Arbeitgeber und bei späterer Anreise.

An Deinem letzten Blockschultag, üblicherweise freitags muss das Zimmer bis 8.30 Uhr geräumt sein. Schlüsselabgabe, mit Unterschrift ist im “Küchenstüberl”,rechts neben dem Speisesaal. Wenn Du Dein zusammengepacktes Gepäck noch bis Unterrichtsende im Zimmer aufbewahren willst, dann nur vorab und nach Absprache.