PEKiP: Spiel und Entwicklung von Anfang an

PEKiP (Prager-Eltern-Kind-Programm) ist ein pädagogisches Konzept zur frühkindlichen Förderung von Babys im ersten Lebensjahr. In Kleinstgruppen treffen sich Mütter aus dem Mutter-Kind-Bereich mit ihren Babys, um gemeinsam durch spielerische Aktivitäten die motorische, sensorische und soziale Entwicklung des Kindes zu unterstützen.

Unter Anleitung einer speziell ausgebildeten PEKiP-Gruppenleiterin werden die Babys in einem warmen Raum nackt gelassen, damit sie sich frei bewegen können. Dies fördert die körperliche Wahrnehmung und Bewegungsfreude. Gleichzeitig bekommen die Eltern wertvolle Anregungen zur Bindungsstärkung und zum Austausch mit anderen Eltern.

PEKiP bietet eine wunderbare Möglichkeit, die Entwicklung des eigenen Kindes bewusst zu erleben, zu fördern und in einer entspannten Atmosphäre die Eltern-Kind-Beziehung zu stärken.