Stellenbörse

Stellenangebote – wir suchen:

derzeit sind alle Stellen besetzt – wir freuen uns über Ihre Initiativbewerbung

Freiwilliges Soziales Jahr

Wer Schule, Ausbildung oder Studium geschafft hat, aber noch nicht recht weiß, wie es weitergehen soll, für den bietet sich ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) an. Das FSJ ist dann eine gute Chance, um neue Inspirationen für die berufliche Zukunft zu entwickeln.

Aber auch wer bereits eine konkrete Berufsvorstellung hat, für den ist ein FSJ eine einmalige Gelegenheit herauszufinden, ob der Job wirklich zu einem passt. Häufig kann man das FSJ hinterher auch als Vorpraktikum oder Wartesemester anrechnen lassen.

Entsprechend vielfältig sind die Aufgaben und Tätigkeiten im Freiwilligendienst. Gemeinsam im Team mit erfahrenen Fachkräften kann man so einen wertvollen Einsatz für andere Menschen und die Gesellschaft leisten.

In den Wohnheime Frühlingstraße kann ein Freiwilliges Soziales Jahr in verschiedenen Bereichen absolviert werden.

Bei Interesse an einem FSJ in unseren Einrichtungen,
schicken Sie Ihre Bewerbung und Lebenslauf an folgende Adresse:

Wohnheime Frühlingstraße
Frühlingstraße 18
90765 Fürth

oder per e-mail an:
info@def-muki.de

Bei Rückfragen:
Jenny Scharrer (Wohnheime Frühlingstraße (Muki und Besonderes Wohnen)
Tel.: 0911 / 97996633

Markus Müller (MobileDienste der Wohnheime Frühlingstaße (AEHs)
Tel.: 0911 / 9774840

Praktikum

In unseren stationären und ambulanten Einrichtungen arbeiten multiprofessionelle Teams gemeinsam mit Familien, Müttern und Frauen in Krisensituationen, die sozialpädaogische Beratung und Betreuung benötigen. In der Arbeit mit den Frauen, Müttern und Kindern stehen die Versorgung, Förderung und Erziehung der Kinder als auch die Entwicklung einer Lebensorientierung und Zukunftsperspektive der Mütter im Mittelpunkt.

Das Praktikum beinhaltet folgende Tätigkeiten und Lerninhalte:

  • Unterstützung in der Kinderbetreuung
  • Begleitung von Bewohnerinnen zu Arzt- und Behördengängen
  • Mitwirkung bei Aufnahmegesprächen
  • Durchführung von Gruppen- und Freizeitaktivitäten
  • Schrittweise Übernahme von Aufgaben in der Einzelbegleitung
  • Mitwirkung bei der Umsetzung des Hilfeplans
  • Erstellung von Entwicklungsberichten
  • Übernahme von Aufgaben in Team- und Gruppengesprächen
  • Einführung in rechtliche Grundlagen und Finanzierung
  • Netzwerkarbeit

Wir bieten:

  • Arbeit in einem stabilen und kompetenten Team
  • Vielfältiges, interessantes Aufgabenfeld der Sozialen Arbeit
  • Supervision
  • regelmäßige Anleitungsgespräche

Wir wünschen uns eine Praktikantin, die:

  • Freude an der Arbeit mit Menschen hat
  • Bereitschaft für selbstständiges Arbeiten mitbringt
  • Im besten Fall einen Führerschein und Fahrpraxis besitzt
  • sich flexibel auf neue Situationen einstellen kann

Bei Interesse an einem Praktikum in unseren Einrichtungen,
schicken Sie Ihre Bewerbung und Lebenslauf an folgende Adresse:

Wohnheime Frühlingstraße
Frühlingstraße 18
90765 Fürth

oder per e-mail an:
info@def-muki.de

Bei Rückfragen:
Jenny Scharrer (Wohnheime Frühlingstraße (Muki und Besonderes Wohnen)
Tel.: 0911 / 97996633

Markus Müller (Mobile Dienste der Wohnheime Frühlingstaße (AEHs)
Tel.: 0911 / 9774840